
Biografie
Nach dem Studium von Volkswirtschaft und Tanztraining an der Nationalen Universität in Bogota lebte ich in Paris, wo ich die Ecole Jacques Lecoq besuchte. An der Hochschule der Künste Bern schloss ich den „Master of Theater“ ab. Ich arbeite als Regisseurin, Schauspielerin, Sprecherin und Kunstvermittlerin und etablierte die Künstlerplattform Mandarina&Co. Meine eigenen Arbeiten (Interaktive Performances, Toninstallationen, Radio- und Hörstücke für Erwachsene sowie Theater für ein junges Publikum) wurden an verschiedenen Häusern und Orten in der Schweiz, in Österreich und in Luxemburg gezeigt.
Über mich
Nationalität
Kolumbianerin & Schweizerin
Muttersprache
Spanisch
Fremdsprachen
Deutsch, Französisch und Englisch (sehr gut), Italienisch (Grundkenntnisse)
Mitglied
SSFV, ACT, VPS, SSA, ASSITEJ
Ausbildung
2014
Master of Arts in Theater –Performative Künste, Hochschule der Künste, Bern - Schweiz
2003
Berufliche Ausbildung als Schauspielerin, Ecole Internationale de Thèâtre Jacques Lecoq & Philippe Gaulier, Paris - Frankreich
2001
Volkswirtschaftsdiplom, Universität National, Bogota - Kolumbien
2000
Zeitgenössischer Tanz - Tanztraining, Danza C.O.M.U.N., Bogota - Kolumbien
Weiterbildung (Auswahl)
2013
„Wo bitte geht’s zum Casting?“ mit Corinna Glaus Kulturmarkt Zürich
2010
„.. und es läuft“ Kommentar/Voice Over, Werbung, Trick- und Spielfilmsynchronisation, Sprechen am Mikrofon. FOCAL Seminare, Tonstudio Z in Zürich
2009
– Video: Kamera und Filmsprache mit Gitta Gsell, EB Zürich
– Performance mit Thomas Lehmen (Berlin), Tanzhaus Zürich
– Dance and Characters mit Koen Augustijnen (Les ballets C de la B – Belgien), Zürich
2007
– Das Spiel mit der Kamera mit Gilles Tschudi – FOCAL Seminare, Solothurn (CH)
– Action Theater™ mit Ruth Zaporah (USA), Freiburg (D)
2005-2012
Tangoausbildung mit Matias Facio, Gaston Torelli, Noelia Hurtado, Moira Castellano, Pablo Veron, und Mariano Chicho Frumboli u.a. in Zürich, Basel, Berlin und Buenos Aires
2006
Performance mit Nigel Charnock (DV8 physical theatre),Tanzhaus Zürich
2004
– Commedia dell’arte mit Carlo Boso, Académie Internationale des Arts du Spectacle, Paris
– Regie, Shakespeare,Theater-Anthropologie,Université Paris III – Sorbonne Nouvelle, Paris
Auszeichnungen
2015
Residenz „Next Generation“ ASSITEJ 2015 – International Theater Festival „Augenblick mal!“
Theater an der Parkaue in Berlin
2015
Teilnehmerin am „International Directors’ Seminar ASSITEJ“ – National Theater Mannheim
2014
Stipendien der SSA für choreografische Werke. Lausanne
2013
Residenz „Next Generation“ ASSITEJ 2013
International Theater Festival „Schäxpir“ in Linz – Österreich
2008
Gewinner des Secondo Theatersfestivals mit der eigenen Produktion “Y tu? Wer bisch du?”. Regie von Fabienne Hadorn. Stadt Theater Olten
1999
Ehrenpreis am 2. ‘Wettbewerb für Quartiergeschichten’. Mitautorin mit Carlos Reverón “Platz San Victorino – Treffpunkt und Austauschort”. Bürgermeisteramt Bogota
Sonstiges
2015 – 2016
Jurymitglied Secondo Festival – Theater Tuchlaube Aarau